Die im Praktikum gewonnenen Erfahrungen werden im Unterricht ausgetauscht und reflektiert. Ziel unseres Konzeptes der Berufsvorbereitung ist es, den SchülerInnen Erfahrungen beruflicher und menschlicher Ansprüche am Arbeitsplatz zu ermöglichen und diese für ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen zu können.
Organisationsplan O.i.B. Klasse 8 2022/2023
24.10.22
(Loewen, Winkler-Secka)
|
Arbeitsplatzerkundung 9.00 – 13 Uhr Fa. Rüdinger)
Fa. LTI |
Firma Rüdinger
Fa. LTI |
14.11. -18.(19)11.22 |
Einwöchiges Praktikum |
|
22.11.22 08.25 – 10.10. Uhr |
1. Schulbesprechung |
Agentur für Arbeit / Klassenzimmer |
28.10.2022 |
BIZ-Mobil
|
Klassenzimmer Kopfhörer mitbringen!! |
|
Elternabend |
Klassenleitung Berufliche Schulen |
20.03.-24.03.23 |
Einwöchiges Praktikum
|
|
Weitere Termine
11.11.2022 |
Berufsinfomesse |
Bürgerzentrum Krautheim
|
09.12.23 8.25 – 9.10 Uhr 25.04.23 9 – 13 Uhr |
Beratungsangebote mit Frau Noller / Agentur für Arbeit |
|
29.04.2023 |
Berufsinfotag |
Berufsschulzentrum Künzelsau
|
16.05.23 7.35 – 11 Uhr |
Bewerbungstraining ebm-papst |
Klassenzimmer |
16.05.23 13.30. – 15 Uhr |
Kniggekurs |
Klassenzimmer |
19.06.23 ganztägig |
Projekt Continetal (Technikgruppe) |
Fa. Contintenal Weißbach |
11.07.23 |
Aktionstag Firma Arnold |
|
Telefon: 06294/95310
Telefax: 06294/95010
E-Mail: ghwrs@krautheim.schule.bwl.de