Wir sind eine der Modellschulen des Projektes Textprofis zur Stärkung der Basiskompetenzen im Fach Deutsch!

________________________________________________________________

September 2023: 

Einschulungsfeier unserer neuen 5. Klässler

Am Dienstag, den 12.09.23, startete für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der erste Schultag an ihrer neuen Schule- unserer GWRS Krautheim.

 

Durch eine kleine Einschulungsfeier wurden die 5er an unserer Schule herzlich willkommen geheißen. Gemeinsam mit der Lehrerin Frau Allmann führte die Klasse 6 einen Klassensketch zur Einstimmung auf und begrüßten die Kinder durch kleine, liebevoll selbstgestaltete Geschenke. Auch Schulleiter Herr Zürn richtete wohlwollende Begrüßungsworte an die neuen Schüler. Von ihrer Klassenlehrerin Frau Schneider in Empfang genommen, starteten sie dann auch gleich in einen Schulrundgang und erlebten ihre 1. Unterrichtsstunde.

****************************************************************************************************

Wir begrüßen die neuen Erstklässler 

Klasse 1a mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Kerl:

1b mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Sinner:

Klasse 1c mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Brenz:

*****************************

Juli 2023 

Entlassfeier der Grundschule Krautheim 2023

Am Montag, den 24.07.2023 wurden die diesjährigen Viertklässler der Grundschule Krautheim – 16 Schüler der Klasse 4a, Klassenlehrerin Viktoria Stauch und 19 Schüler der Klasse 4b, Klassenlehrerin Anne Walz– in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.

Nach vier Jahren gemeinsamen Lernens und Erlebens trennen sich nun die Wege der Schülerinnen und Schüler. Nach den Sommerferien gehen sie in eine der weiterführenden Schulen: Werkrealschule, Gemeinschaftsschule, Realschule oder Gymnasium. Das Rüstzeug hierfür haben ihnen die Lehrerinnen und Lehrer in den vier gemeinsamen Grundschuljahren mit auf den Weg gegeben.

Es folgte ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen und sportlichen Beiträgen, bei denen die Kinder ihre Talente und ihr Können präsentierten.

Abschließend erfolgte die Zeugnisübergabe. Die Jahrgangsbesten wurden mit Preisen und Urkunden geehrt.

 

Wir wünschen unseren Schulabgängern der 4. Klassen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Schulweg.

Abschlussfeier Klasse 9

Ansetzen, Zielen… Abschuss: Abschluss!

 

Getreu diesem Motto verabschiedeten sich die 9. Klässler, am Montag, den 17.07.2023, von der GWRS Krautheim. Um 19 Uhr traten die 17 Schülerinnen und Schüler, im Eugen-Seitz- Bürgerhaus, ein letztes Mal ihren Lehrern gegenüber, um ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen.

 

Auch in diesem Jahr honorierten in diesem Rahmen Rektor Herr Zürn, Frau Abel aus dem Gemeindeverwaltungsverband und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Amann die Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Als Jahrgangsbester wurde Leonard Schwabenland mit einer Belobigung ausgezeichnet.

Umrahmt wurde dieser Abend mit einem bunten Bühnenprogramm, welches die Klassenlehrerin Frau Schneider, gemeinsam mit den 9.Klässlern gestaltete.

Eingeläutet mit einem stillen Gedenken an ihre verstorbene Klassenlehrerin Frau Rüdinger, zeigten die Schüler ihr vergangenes Schulleben durch zahlreiche Bilder auf und demonstrierten ihr musikalisches Können durch Gesang und Tänze. So stellte jeder Programmpunkt, sei es ein Strumpfhosentanz oder ein rhythmisch dargebrachter Sketch über die Englischabschlussprüfung, ein kleines Highlight dar. Großen Anklang fand auch eine musikalisch hinterlegte Bildershow über ihre Abschlussfahrt nach Friedrichshafen. Schon hier zeigten sich die Absolventen und Absolventinnen treffsicher mit Pfeil und Bogen. Verirrte sich auch mal ein Pfeil, so fand er beim nächsten Versuch sicher den Weg ins gesetzte Ziel.

 

So wünschen wir unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg weiterhin eine erfolgreiche Treffsicherheit in ihren gesteckten Zielen. Möge ihnen allen gelingen, was sie sich als Ziel gesetzt haben.  

Jubiläumsfest 50 Jahre SBBZ Lernen und 60 Jahre GWRS Krautheim
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Samstag, den 08.07.23 endlich soweit. Um 13 Uhr öffneten sich die Türen des Eugen- SeitzBürgerhauses für einen Festakt anlässlich der beiden Schuljubiläen. Mehrere hundert Gäste verfolgten die Grußworte von Herrn Köhler, den geschichtlichen Rückblick und die Darstellung der aktuellen Situation beider Schulen durch die Schulleiter Manuel Zürn und Andreas Zeller. Abwechslungsreich umrahmt wurde die Veranstaltung durch Beiträge des Schulchors, rhythmische Cupsongs und ein Theaterstück. Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler für das tolle Programm. Anschließend fanden in den Klassenzimmern und Fachräumen Aktionen zum Thema „Rund um die Welt“ statt. Es gab vieles zu entdecken und auszuprobieren zu einzelnen Ländern dieser Erde. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen für das große Engagement, die vielen kreativen Ideen und die Mitgestaltung des wunderschönen Tages bedanken. Ein weiterer herzlicher und riesengroßer Dank gilt dem Förderverein der GWRS und allen Eltern, die an diesem sehr heißen Tag bestens für das leibliche Wohl gesorgt haben.

____________________________________________________________

Wegen Sanierungsarbeiten wird die Jagstbrücke zwischen Altkrautheim und Krautheim ab Freitag, 17.03.2023, bis voraussichtlich November 2023 halbseitig gesperrt.

Der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler die zu Fuß aus Altkrautheim kommen bleibt unverändert. Im zweiten Sanierungsabschnitt wird an die untere Seite der Brücke ein Gehweg und eine  Querungshilfe errichtet. Somit ist immer ein sicherer Schulweg gewährleistet. 


**********



Download
Einwilligungserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.0 KB

Pilotprojekt Textprofis:

Die Grund- und Werkrealschule Krautheim gehört zu den 60 Schulen des Landes Baden-Württemberg, die am Pilotprojekt Textprofis zur Stärkung der Basiskompetenzen in Klasse 5 teilnehmen. Näheres entnehmen Sie der Pressemitteilung des KM.