Wir sind eine der Modellschulen des Projektes Textprofis zur Stärkung der Basiskompetenzen im Fach Deutsch!

__________________________________________________________________

Der Ernährungsführerschein in der Grundschule ist ein Konzept, das - auf den Bildungsplan abgestimmt - zur modernen Ernährungsbildung von Grundschulkindern beitragen soll.

In lebendig gestalteten Unterrichtseinheiten lernen die Kinder der dritten Klassen Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen, gemeinsam in Kleingruppen zuzubereiten und anschließend zusammen zu genießen.

Beim Ernährungsführerschein geht es um gesunde Ernährung sowie um ein wertschätzendes, umwelt- und klimafreundliches Handeln. Somit ist die Freude an der Zubereitung kleiner, einfacher Speisen Ausgangspunkt für vieles mehr. Die Kinder erfahren, dass gesunde Ernährung Spaß macht und schmeckt.

 

Am 16. Mai 2023 starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b mit der ersten praktischen Einheit. Nach dem Testen verschiedener Brotsorten hatten die Kinder viel Spaß bei der kreativen Aufgabe „Lustige, leckere und gesunde Brotgesichter“ zuzubereiten. 

*************************

TSV Neunstetten mit dem TT-Schnuppermobil in der Grundschule Krautheim

Der TSV Neunstetten besuchte am Freitag, den 21.04.2023 mit dem Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis Bundes die Grundschule in Krautheim. Unter der Leitung von Lizenztrainer Alexander Murek und den ehrenamtlichen Betreuern des TSV Neunstetten Bernd Hambrecht sowie Gerd und Herbert Fluhrer durften die Kinder der 3+4 ten Klassen erste Erfahrungen im Umgang mit Ball und Schläger machen. Verschiedene Übungen an großen und kleinen Tischen oder auch am Ballroboter machte den Jungs und Mädchen viel Freude. Alle Kinder, die Lust haben noch mehr Tischtennis zu lernen, wurden ganz herzlich zu den Trainingszeiten jeweils Montag und Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr nach Neunstetten in die moderne Gemeindehalle eingeladen. Der TSV Neunstetten bedankt sich ganz herzlich bei den Lehrerinnen und Lehrern, insbesondere bei Frau Brenner und Hausmeister Thomas Burkert für die Unterstützung und den reibungslosen Ablauf.

____________________________________________________________

Wegen Sanierungsarbeiten wird die Jagstbrücke zwischen Altkrautheim und Krautheim ab Freitag, 17.03.2023, bis voraussichtlich November 2023 halbseitig gesperrt.

Der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler die zu Fuß aus Altkrautheim kommen bleibt unverändert. Im zweiten Sanierungsabschnitt wird an die untere Seite der Brücke ein Gehweg und eine  Querungshilfe errichtet. Somit ist immer ein sicherer Schulweg gewährleistet. 


**********



Download
Einwilligungserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.0 KB

Pilotprojekt Textprofis:

Die Grund- und Werkrealschule Krautheim gehört zu den 60 Schulen des Landes Baden-Württemberg, die am Pilotprojekt Textprofis zur Stärkung der Basiskompetenzen in Klasse 5 teilnehmen. Näheres entnehmen Sie der Pressemitteilung des KM.